Beschreibung
Sie können das Werk Wirbeldost online kaufen oder in der Galerie Trapp in Salzburg erwerben.
„Über die Zeichnung hat Kontriner ihre Liebe zur Natur wiederentdeckt, die unmittelbare Naturerfahrung ist ihre wichtigste Inspirationsquelle und Forschungsgrundlage. Ein Tagpfauenauge, gefunden auf einem Flohmarkt, gab die Initialzündung für die zeichnerische Auseinandersetzung mit der vielfältigen Welt der Insekten. Die Künstlerin arbeitet immer vor dem Original. Ausgangspunkt sind Fundstücke, zufällig zu Hause, bei Spaziergängen in der Stadt oder am Land entdeckt, manchmal von Freunden zugetragen oder auch bewusst gesucht, etwa im Naturhistorischen Museum in Wien, wo sich Kontriner einmal wöchentlich in der Vogelsammlung zum Zeichnen einfindet.“
Günther Oberhollenzer, Die Natur der kleinen Dinge. Die Schönheit des Unscheinbaren in den Werken von Alexandra Kontriner, in: Katalog zur Ausstellung ‚Alexandra Kontriner. Insektarium‘ im RLB Atelier.
Neben Zeichnungen arbeitet Alexandra Kontriner mit vielschichtig aufgebauten Aquarellen. Hierbei erschafft die Künstlerin Welten auf Büttenpapier, die von Fern wie fantastische Schwarz-Weiß-Fotografien wirken. Der Betrachter taucht ein in einen nebligen Wald, der jedoch nicht bedrohlich wirkt.
Allgemeines zu Alexandra Kontriner
1980 in Lienz geboren. Von 1996 bis 2000 Glasfachschule HTL in Kramsach, Tirol. 2006 bis 2008 Kurse an der Universität für Angewandte Kunst Wien. Alexandra Kontriner erhält u.a. 2019 den Preis des Landes Niederösterreich (36. Österreichischer Grafikwettbewerb), 2020 den RLB Kunstpreis, 2021 den Josef-Franz-Würlinger-Preis und 2022 den Förderpreis für zeitgenössische Kunst des Landes Tirol 2022.
Die Künstlerin lebt und arbeitet in Wien.