Beschreibung
Die Digitalisierung ist ein fixer Bestandteil unseres Lebens geworden und bietet unumstritten große Vorteile. Mit dem technologischen Fortschritt ist aber auch eine Veränderung bzw. der Verlust unserer Privatsphäre zu einem wichtigen Thema geworden.
Spätestens seit der Erfindung der Smartphones und der digitalen Assistenten sind wir schon längst nicht mehr unbeobachtet. Ob Alexa als bewusst gewählte Alltagshilfe oder Siri als fixer Bestandteil unserer intelligenten Kommunikationsmittel: Unsere „virtuellen FreundInnen“ sind zu stetig wachsamen BegleiterInnen geworden.
Deborah Sengl thematisiert passend dazu in ihrer Serie „Eyes wide shot“ vermeintlich private Momente, die unter Umständen gar nicht (mehr) so im Verborgenen stattfinden.
Bild: Deborah Sengl, Eyes wide shot (Toilette), Acryl auf Leinwand, 40 x 50 cm, 2020 (Ausschnitt)
Allgemeines zu Deborah Sengl
1974 geboren in Wien. Ab 1992 Studium an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien. 1997 Abschluss mit Diplom in der Meisterklasse von Christian Ludwig Attersee. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland. Deborah Sengl lebt und arbeitet in Wien.