Beschreibung
Sie können den ‚Maßstab zur Vermessung der Zeit‘ von Christian Ecker online oder in unserer Galerie in Salzburg kaufen.
Der Mensch kann das Vergehen der Zeit mit keinem Organ messen. Hierfür wurden Hilfsmittel entwickelt – Sonnenuhren, mechanische Uhren, mit Sand betriebene oder gar auf dem Zerfall von Atomen basierende. Mit dem ‚Maßstab zur Vermessung der Zeit‘ hat Christian Ecker ein neues Werkzeug geschaffen, um Zeit zu vermessen und gleichzeitig sicht- und erlebbar zu machen. Der Mensch hat sich seinen Tag in 24 Stunden mit je 60 Minuten eingeteilt. Diese Idee greift der Maßstab auf. Er besteht, wie ein gewöhnlicher Meterstab, aus gleichen Holzteilen. Jeder Maßstab besitzt 24 Holzteile, die jeweils in 60 Minuten eingeteilt sind. Das abstrakte Sujet Zeit wird so greifbar gemacht. Durch die Veränderung des üblichen Meterstabs wird gleichzeitig in das tradierte System zur Strukturierung der Welt eingegriffen.
Allgemeines zu Christian Ecker
1961 geboren in Salzburg. Seit 1990 freischaffender Künstler. Christian Ecker lebt und arbeitet in Salzburg. Vertreten u.a. im Museum of fine art Seoul, Kiscelli Museum Budapest, Salzburg Museum.