Christian Ecker,
Wicklung (27.01.2020),
Bleistift auf Papier,
59,4 x 42 cm, 2020

 800,00 inkl. MwSt.

Ihre Vorteile beim Kauf von Werken von Christian Ecker in der Galerie Trapp

  • Neben der Möglichkeit in unserem Shop Kunst online zu kaufen, bieten wir Ihnen eine persönliche Beratung an. Dieses Werk muss für eine Besichtigung aus dem Lager geholt werden. Deshalb bitten wir bei Interesse vorab um eine kurze Benachrichtigung. Wir freuen uns diesbezüglich sehr auf Ihre E-Mail oder Ihren Anruf (+43 699 17214389).
  • Die Künstler der Galerie Trapp, ob jung oder am Kunstmarkt bereits arriviert, gehören zu dem kleinen, exklusiven Kreis jener Künstler, die auch von öffentlichen Museen gesammelt werden. Höchste Qualität ist Ihnen somit sicher.
  • Inklusive Rahmung
Artikelnummer: 88 Kategorien: , , ,

Beschreibung

“In den ‘Wicklungen’ mit verschiedenen Materialien spielt das Moment der verfremdenden Verhüllung ebenso eine Rolle wie der Reiz der möglichen Entblößung eines noch unbekannten Gegenstandes. Fand das exotikversessene 18. Jahrhundert Vergnügen an der Aufrollung von Mumien, so kehrt die Lust an der spielerischen Lüftung eines Geheimnisses gelegentlich in der Moderne wieder. Eckers zwischen Strenge und Unbekümmertheit schwebende Bildobjekte sowie die aus der Banalität ins Rätselvolle ‘geschnürten’ Skulpturen markieren ironisch die Schnittstelle zwischen Mythos und Dingrealität.”

Dr. Anton Gugg, in: Kunstschauplatz Salzburg. Lexikon zur Malerei, Skulptur, Grafik und Fotografie seit 1945, 2002.

Allgemeines zu Christian Ecker

1961 geboren in Salzburg. Seit 1990 freischaffender Künstler. Christian Ecker lebt und arbeitet in Salzburg. Vertreten u.a. im Museum of fine art Seoul, Kiscelli Museum Budapest, Salzburg Museum.

Mehr zu Christian Ecker.