Deborah Sengl,
Madvertising (Staubsauger),
Mischtechnik auf Papier,
60 x 42 cm, 2019

 1.500,00 inkl. MwSt.

Ihre Vorteile beim Kauf von Werken von Deborah Sengl in der Galerie Trapp

  • Neben der Möglichkeit in unserem Shop Kunst online zu kaufen, bieten wir Ihnen eine persönliche Beratung an. Wir freuen uns diesbezüglich sehr auf Ihre E-Mail oder Ihren Anruf (+43 699 17214389).
  • Die Künstler der Galerie Trapp, ob jung oder am Kunstmarkt bereits arriviert, gehören zu dem kleinen, exklusiven Kreis jener Künstler, die auch von öffentlichen Museen gesammelt werden. Höchste Qualität ist Ihnen somit sicher.

Vorrätig

Artikelnummer: 394710 Kategorien: , , , , , ,

Beschreibung

Aus Deborah Sengls Serie ‚Madvertising‘. Sie können Werke von Deborah Sengl online oder in unserer Galerie in Salzburg kaufen.

„Fleißige Hausfrauen, der Klapperstorch, Genussraucher: Wer vor den Bildern Deborah Sengls steht, sieht sich in das Wirtschaftswunder der 50er Jahre zurückversetzt. […] Der Haushalt und das Leben für die Familie kann so einfach sein, hat man nur das modernste Gerät und die Accessoires, die einen erfolgreich ausschauen lassen, daheim wie im Beruf. […] Im ‚Madvertising‘-Kosmos stehen die Familie, die Liebe und die Schönheit an erster Stelle. Sie zeigen sich aber stets bedroht von Machtkonstellationen, Leistungsdruck und nicht zuletzt von der kriegerischen Natur des Menschen.“
Nadja, J. Koch, in: Katalog: Deborah Sengl, Madvertising
anlässlich der Ausstellung „Madvertising“ in der Galerie Trapp, 2019

Zum Werk

Deborah Sengls zentrales Thema ist der Mensch mit seinen Strategien zur Durchsetzung eigener Interessen. Vor allem das Spiel mit der Identität, das Tarnen und Täuschen um Wohlwollen und so letztlich Glaubwürdigkeit, Macht zu etablieren, variiert sie unerschöpflich in erschreckend-faszinierenden Serien.
Im Gespräch mit der Künstlerin spürt man schnell, dass dabei keine Zeigefingermentalität im Spiel ist. Die Manipulationen und die Härten, die auf diesem Terrain nun einmal stattfinden, fordern sie immer wieder heraus, ihre Sicht auf die Dinge authentisch und direkt darzustellen.
Formal sucht die Künstlerin diesen direkten Zugang auch für die Betrachtung offen zu halten. Klarheit und vermeintliche Einfachheit findet sich in der Imitation bzw. Parodie von Propaganda- und Werbeplakaten ebenso wieder, wie in der metaphorischen Darstellung komplexer menschlicher Züge und Charaktere durch Tiermischwesen. Auch die handwerkliche Präzision und Perfektion untermauern die Direktheit ihrer Kunst. Über die Jahre ist es ihr so gelungen, eine unverkennbare Handschrift international zu etablieren.

Allgemeines zu Deborah Sengl

1974 geboren in Wien. Ab 1992 Studium an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien. 1997 Abschluss mit Diplom in der Meisterklasse von Christian Ludwig Attersee. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland. Deborah Sengl lebt und arbeitet in Wien.