Fabian Erik Patzak,
Vessels of International Migration, Cooperation and Exchange 1910s-2010s (Jerusalem),
Öl und Tusche auf Holz,
24 x 18 cm, 2020

 890,00 inkl. MwSt.

Ihre Vorteile beim Kauf von Werken von Fabian Erik Patzak in der Galerie Trapp

  • Neben der Möglichkeit in unserem Shop Kunst online zu kaufen, bieten wir Ihnen eine persönliche Beratung an. Wir freuen uns diesbezüglich sehr auf Ihre E-Mail oder Ihren Anruf (+43 699 17214389).
  • Die Künstler der Galerie Trapp, ob jung oder am Kunstmarkt bereits arriviert, gehören zu dem kleinen, exklusiven Kreis jener Künstler, die auch von öffentlichen Museen gesammelt werden. Höchste Qualität ist Ihnen somit sicher.

Vorrätig

Beschreibung

Das Werk ist eine der 12 Arbeiten der Serie Vessels of International Migration, Cooperation and Exchange 1910s-2010s.

Fabian Erik Patzak (* 1983, Wien) ist ein österreichisch-amerikanischer Künstler, der an der Akademie der bildende Künste Wien (Muntean/Rosenblum) diplomierte. Ausgehend von einer generationsübergreifenden Migrationserfahrung, insbesondere zwischen Österreich und den USA, befasst sich Patzaks Arbeit mit miteinander verbundenen Themen wie Erbe, Vertreibung und Erinnerung. Derzeit lebt und arbeitet er in Wien und Philadelphia.

Museen, Sammlungen und Preise

Fabian Erik Patzak ist Träger des Theodor-Körner-Preises, des Naomi Anolic Early Career Award und des Erste Bank MehrWERT Kunstpreises. Seine Arbeiten wurden national wie international ausgestellt und befinden sich sowohl in öffentlichen als auch in privaten Sammlungen.

Mehr zu Fabian Erik Patzak.

Foto: © FEP / Bildrecht