Beschreibung
Krammers Werke zeigen alle Abstufungen von Abstraktion bis Figuration. Darüber hinaus ist die Beschäftigung mit dem Groteskem charakteristisch für den Künstler und sein Schaffen. Diese Thematik, die scheinbar Unvereinbares verbindet und schon immer eine große Rolle in der Kunstgeschichte spielt, führt Krammer dem Betrachter gerne vor Augen. Die Titel der oft nur grob behauenen Skulpturen geben Einblick in die Gedankenwelt des Künstlers und zeugen von einem speziellen – manchmal auch schwarzen – Humor.
Allgemeines zu Martin Krammer
1964 geboren in Mödling. Studium der Architektur an der TU Wien (Diplom 1994). Ab 1994 Künstler und freischaffender Designer mit Schwerpunkt Möbel- und Industriedesign. Seit 1999 Lehrer an HTL Mödling für Holztechnik und Architektur.
Seit 1990 zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen in Europa und den USA. Krammer erhält mehrere Auszeichnungen und Preise für seine Arbeiten (u.a. T.I.N.A. Art Prize 2016).