Beschreibung
Sie können das Werk Sommertag (Untersberger Marmor) von Peter Niedertscheider online kaufen oder in der Galerie Trapp in Salzburg erwerben. Das Material dieses Flachreliefs ist Untersberger Marmor. Das Motiv dieses Werks ist eine alltägliche Alltagssituation an einem heißen Sommertag. Im Grunde eine Szene, wie sie sich an einem Badesee abspielen könnte. Doch Peter Niedertscheider greift noch andere Aspekte auf. Im Vordergrund ist ein klassisch anmutender Rückenakt zu sehen. Dahinter sind Details auszumachen, die dem Bild eines klassischen Marmorreliefs eine neue Wendung geben. Ein Kind, das nach dem Baden in ein Handtuch gewickelt wird oder eine Sonnenliege schaffen einen interessanten Kontrast. Durch die meisterhafte Präzision des Künstlers und dem Werkstoff Marmor wird die Alltagssituation auf eine neue Bedeutungsebene gehoben.
Allgemeines zu Peter Niedertscheider
1972 in Lienz geboren. Von 1995 bis 1999 besuchte Peter Niedertscheider die Hochschule für angewandte Kunst in Wien. Er absolvierte dort die Meisterklasse bei Alfred Hrdlicka und der Biennale-Teilnehmerin Brigitte Kowanz. 2014 und 2015 als Lehrender an der Internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst in Salzburg. 2015 Sammlungsankauf Museum Ferdinandeum. Der Künstler lebt und arbeitet in Lienz.
Peter Niedertscheider hat sich in seinem aktuellen Werk dem Marmorrelief verschrieben. Das Rilievo Schiacciato – eine klassische Technik der italienischen Renaissance – verwandelt der Künstler in eine zeitgenössische Bildsprache. Menschenansammlungen im Museum, an kulturellen Stätten sowie Stränden und in der Disco bevölkern die Flachreliefs. Höchstes Können stellen diese Werke mit ihren feingliedrigen Inhalten dar, die der Künstler unter anderem aus Laaser-, Gummerner- und Carrara Marmor schafft. Entscheidende Merkmale sind eine Überschneidung des Zeitlichen und ein Realitäten-Mix. Alltag trifft auf Kunst, das Heute auf Historie.