Bernhard Vogel,
The One Penn Plaza, Smokey Eyes – New York,
Mixed Media auf Leinwand,
120 x 150 cm, 2015

 7.900,00 inkl. MwSt.

Ihre Vorteile beim Kauf von Werken von Bernhard Vogel in der Galerie Trapp

  • Neben der Möglichkeit in unserem Shop Kunst online zu kaufen, bieten wir Ihnen eine persönliche Beratung an. Wir freuen uns diesbezüglich sehr auf Ihre E-Mail oder Ihren Anruf (+43 699 17214389).
  • Die Künstler der Galerie Trapp, ob jung oder am Kunstmarkt bereits arriviert, gehören zu dem kleinen, exklusiven Kreis jener Künstler, die auch von öffentlichen Museen gesammelt werden. Höchste Qualität ist Ihnen somit sicher.
  • Beim Kauf von Bernhard Vogels One Penn Plaza, Smokey Eyes erhalten Sie eine exklusive Expertise mit Werkbeschreibung.
Artikelnummer: 30 Kategorien: , , , , ,

Beschreibung

Bernhard Vogel stellt das Hochhaus namens One Penn Plaza steht ganz klar in den Fokus dieses Werks mit dem Motiv New York. Auf dem Gemälde sind rund um den Wolkenkratzer, der sich im Westen von Manhattan befindet, kleinere und schmalere Gebäude zu sehen. Im Hintergrund ist der Hudson River erkennbar. Gegen den Horizont zeichnen sich schon die nächsten Häuserreihen ab. Bernhard Vogel zeigt wie eindrucksvoll und massiv das Gebäude wirkt. Der Betrachter meint, die schwarze Aluminiumfassade direkt vor sich zu haben. Das One Penn Plaza ist in dunklem Blau und Schwarz gehalten. Im Hintergrund erstrahlt der Fluss in hellem Licht. Bernhard Vogel verwendet unterschiedliche Materialien bei diesem Werk – der Betrachter hat das Gefühl, den Schaffensvorgang nachverfolgen zu können.

Allgemeines zu Bernhard Vogel

„Bernhard Vogel, geboren 1961 in Salzburg, lebt und arbeitet hier. Lehrkurse und Seminare in ganz Europa, zahlreiche Publikationen u.a. bei Callwey München und Waterman Fine Art Ltd. London sowie Ausstellungen, u.a. in Wien, München, Hamburg, Berlin und London. Vertreten in Sammlungen wie der Albertina, Rudolf Leopold, Siemens Österreich und Deutschland, British Gas, The Abbey National Building Society, The Courtauld Institute, The Permanent Collection of the Works of art at the House of Commons, alle London, Staatliche graphische Sammlung München.“
Anton Gugg, Kunstschauplatz Salzburg: Lexikon zur Malerei, Skulptur, Grafik und Fotografie seit 1945.

Mehr zu Bernhard Vogel.